Posts from the “4/5” Category

Tschuggen Grand Hotel Arosa

Share Button
bewertungssystem_4

4/5

In den letzten Jahren entwickelte sich in der Schweiz ein immer stärkeres Bedürfnis nach qualitativ hochwertigen Burgern. Dies hatte zur Folge, dass zahlreiche neue Burger-Restaurants eröffneten, um den ungestillten Hunger zu befriedigen. Aber auch in die Menu-Karten gehobener Restaurants und Hotels fand der Burger Eingang, so geschehen im Tschuggen Grand Hotel in Arosa. Im kürzlich neu eröffneten Restaurant „The Basement“ im Tschuggen Grand Hotel lassen sich doch gleich fünf verschiedene Burger auf der Karte finden.

Ein Blick auf die Karte verdeutlicht, dass die Burger keine Zufallskonstruktionen sind. Es dominieren die lokalen Einflüsse, wie zum Beispiel Aroser Camembert oder Raclette-Käse. Die Buns werden in einer lokalen Bäckerei in Arosa gebacken. Gleichzeitig finden sich aber auch Quinoa, Wagyu-Beef oder Avocado auf der Zutatenliste, was vermutlich den internationalen Charakter des Restaurants etwas unterstreichen soll. Die Burger sind quasi ein Hybrid-Produkt aus internationalen und lokalen Zutaten. Die Namen sind hingegen ganz Schweizerisch gewählt. Der Heidi-Gourmet Burger ist eine Kombination aus Wagyu-Beef und Aroser Raclettekäse.

Read more

Iroquois, Zürich

Share Button
bewertungssystem_neu_4

Das Iroquois ist unter den Zürcher Restaurants schon fast eine alte Dame. Bereits seit 1994 serviert das Iroquois Food & Drinks aus der amerikanischen Küche und überlebte damit so manches Restaurant in der schnelllebigen Zürcher Gastrolandschaft. Das Geheimnis des Erfolgs liegt wohl darin, dass sich das Iroquois stets auf seine Stärken konzentriert hat: Burger, Club Sandwiches und Salate.

Obwohl das Iroquois kein reines Burger Restaurant ist, sieht die Burger-Karte imposant aus. Über 10 verschiedene Burger findet der Liebhaber auf der Karte und hat dabei die Wahl zwischen klassischem Angus- oder Galloway-Beef, Lachs, Chicken sowie einer vegetarischen oder veganen Variante. Natürlich lässt sich darüber streiten, ob ein Burger ohne Beef als Burger bezeichnet werden darf, da wir Innovationsgeist und Vielfalt jedoch ausdrücklich schätzen, unterstützen wir solche Versuche. Schliesslich hat jeder Bürger auch ein Burgerrecht.

Read more

Rüsterei, Zürich.

Share Button
bewertungssystem_neu_4

4/5 Burger

Nach dem Imagine haben wir das zweite Burger-Lokal im Sihlcity besucht: die Rüsterei. (Und nein, den Burger King zählen wir nicht dazu, how dare you)

Dort wird in der so genannten „Kantine“ ein kleines Angebot an hochwertigen Fast-Food-Mahlzeiten serviert. Die Karte gefällt mir wirklich gut, denn sie ist simpel und zielgerichtet. Ein paar Salate, drei Gourmet-Hot Dogs („Haute Dogs“), drei Burger, Beilagen.

Und sie machen Spass, diese Burger. Die Kollektion beinhaltet Smoked BBQ, Cheese und Halloumi, aber ich musste das aktuelle Special bestellen: den King Size Burger. Die Kellnerin hat zwar übertrieben, als sie ehrfürchtig die Silhouette dieses Fleischbrotes Pantomimen-style in die Luft zeichnete. Der King Size war nicht gerade der King Kong unter den Burgern, aber er stellte sich grössentechnisch recht gut an.

So sah er aus, der King Size Burger („untitled“, Bewegtbild auf Internet, 2014):


Read more