Posts from the “3/5” Category

25°, Bangkok

Share Button
bewertungssystem_neu_3

 

 

 

3/5 Burger

Asien ist nicht gleich Asien. Und Burger ist nicht gleich Burger. Solche Weisheiten hätten auch von Konfuzius stammen können. Er erkannte bereits früh, dass Essen und Beischlaf die beiden grossen Begierden des Mannes sind. Was gibt es also Besseres, als in Asien einen Burger zu essen?

Als neugierige Menschen und gierige Burgeresser konnten wir es auch in Bangkok nicht lassen, ein Burger Restaurant aufzusuchen. Nicht weil wir etwa die asiatische Küche nicht schätzen (im Gegenteil!), sondern weil wir stets auf der Suche nach neuen Burger-Kreationen sind. Konfuzius sagt: Ein Burger ist wie ein Warenhaus. Jede Etage muss immer mit neuen Überraschungen aufwarten, ansonsten fühlt sich der Kenner schnell gelangweilt.

restaurant-8a5be2d9242ef0c8b3d4975e631b1c3f

25° So warm ist es nachts in Bangkok

Read more

The Bite, Zürich

Share Button
bewertungssystem_neu_3

3/5 Burger

„If God wanted burgers to be frozen, he would have placed cows in Antarctica“

Damit begrüsst das neue Burger-Lokal „The Bite“ die Gäste im Lokal an der Brauerstrasse gleich neben dem La Catrina. Und die Message ist klar: Wir servieren nur frische Ware! Über solche Statements freuen wir uns natürlich, ist leBEURGEUR doch der Meinung, dass das Burger-Niveau in Zürich noch viel Potential nach oben hat!

Um es vorweg zu nehmen: Wir haben das Lokal zwei Mal besucht. Nicht unbedingt um der Qualität Willen, sondern weil unser erster Besuch kurz nach der Eröffnung war und wir dem Lokal eine zweite Chance geben wollten.

Read more

Boilerroom, Winterthur

Share Button

bewertungssystem_neu_3

3/5 Burger

In Winterthur gibt es einen Burger mit Fleisch von Luma. Luma, das sind die Fleischproduzenten Lucas Oechslin und Markus Tressaro (get it?), die seit etwa drei Jahren Rind, Kalb und Schweinefleisch mit einem Edelschimmelpilz lagern, und dafür Gastro-Journalisten ins Schwärmen bringen (z.B. hier oder hier).

Während man nicht wirklich nach Bildern des Schimmelpilz-Verfahrens googeln sollte (NICHT hier draufdrücken!), ist die Idee beachtenswert, hochwertig gelagertes und veredeltes Rindfleisch zu Hamburgern zu verarbeiten. Das Resti, in diesem Fall der Boilerroom im Kesselhaus, signalisiert damit, dass Burger keine Vehikel für Fleischabfälle sein müssen, sondern mehr Aufmerksamkeit und Respekt als Delikatesse verdient haben.

IMG_1706

Sieht doch ganz gut aus.

Das Luma-Fleisch wird also nicht nur traditionell am Knochen gereift, sondern zusätzlich mit Pilzsporen versehen. Letzeres soll den ersteren Prozess des “dry aging” unterstützen. Das führt dazu, dass Proteine im Fleisch aufbrechen, was es nicht nur zarter macht, sondern auch aromatischer.

Read more