Share Button
bewertungssystem_neu_4

Das Iroquois ist unter den Zürcher Restaurants schon fast eine alte Dame. Bereits seit 1994 serviert das Iroquois Food & Drinks aus der amerikanischen Küche und überlebte damit so manches Restaurant in der schnelllebigen Zürcher Gastrolandschaft. Das Geheimnis des Erfolgs liegt wohl darin, dass sich das Iroquois stets auf seine Stärken konzentriert hat: Burger, Club Sandwiches und Salate.

Obwohl das Iroquois kein reines Burger Restaurant ist, sieht die Burger-Karte imposant aus. Über 10 verschiedene Burger findet der Liebhaber auf der Karte und hat dabei die Wahl zwischen klassischem Angus- oder Galloway-Beef, Lachs, Chicken sowie einer vegetarischen oder veganen Variante. Natürlich lässt sich darüber streiten, ob ein Burger ohne Beef als Burger bezeichnet werden darf, da wir Innovationsgeist und Vielfalt jedoch ausdrücklich schätzen, unterstützen wir solche Versuche. Schliesslich hat jeder Bürger auch ein Burgerrecht.

Unseren Hunger stillen wir mit einem Chicken-Burger. Das Poulet-Brüstchen wird von einem feinem Cornflakes-Mantel umgarnt und zusammen mit Avocado-Schnitzen serviert. Abgerundet wird der Burger mit einer Currysauce. Als Bun wählen wir ein Ciabatta-Brötchen, dazu gibt es Pommes. Die obligate Frage nach dem Garheitsgrad erübrigt sich für einmal.

Ehrlicherweise müssen wir zugeben, dass dies unser erster richtiger Chicken-Burger ist. Natürlich haben wir bei Big M schon so machen McChicken gegessen, doch diese Tage sind bereits ein Weilchen her. Uns fehlt darum schlicht die Vergleichsbasis für ein über den Tellerrand hinausgehendes Urteil.

IMG_6489

Glückliche Hühner sehen so aus

Der Chicken-Burger hat Spass gemacht. Er muss von glücklichen Hühner stammen und er überzeugte sowohl in Geschmack und Qualität. Das Fleisch war saftig und geschmackvoll, so wie es sein muss. Auch die goldgelbe, knusprige Panierung überraschte uns positiv und die Kombination von Avocado und Currysauce passte ausgesprochen gut zusammen.  Nach unserem Test-Besuch können wir den Chicken-Burger eindeutig weiter empfehlen. Wir wollen hier zwar kein Plädoyer auf den Chicken-Burger abgeben, doch loben wir ausdrücklich die damit wieder ein Stück grössere Burger-Vielfalt in Zürich. Wir werden in Zukunft bestimmt noch weitere Chicken-Burger testen, wodurch wir den wahren Wert des Iroquois Chicken-Burgers noch besser beurteilen können.

Übrigens: Im Iroquois kann der Liebhaber zwischen einem Ciabatta,  Sesam oder Mais-Chili-Bun auswählen.  Eine Auswahl, die Seltenheitswert hat in Zürich. Für Low-Carb-Believer gibt es auch den Bun-freien Burger mit Salat (wir glauben aber nicht daran).

Adresse:

Seefeldstrasse 120

CH – 8008 Zürich