Share Button

bewertungssystem_neu_2

2/5 Burger

Durchaus ansprechend sieht das Restaurant “Imagine” – genauer: dessen Niederlassung im Sihlcity – von aussen aus. Durch die hohen Fenster schauend, stellt sich bei uns fast Vorfreude ein. Das Interieur erinnert ein wenig an das Retro-Diner-Design, das bei neuen und guten Burger-Restaurants so beliebt ist. Die Reihenfolge der Wörter im Slogan “Burger. Steak. Salad.” lässt zumindest erhoffen, dass die Prioritäten der Küche ähnlich liegen und wir einen Burger bekommen, der das angelsächsische Qualitätsversprechen, das dieses Restaurant visuell und sprachlich eindeutig macht (“classics done right!”), auch einlösen kann.

Trotzdem bleiben wir natürlich skeptisch, denn die Leute um uns herum sprechen Schweizerdeutsch. Bezahlt wird in Schweizer Franken, nicht Dollar oder Pfund.

Da die Sonne scheint, setzen wir uns an einen Bistro-Tisch und bestellen den Cheese-Burger, zweimal Coleslaw und einmal Fries. Die Karte verspricht die “Homemadeness” des Burgers und “Oberländer Raclette” als Käse.

Um es vorweg zu nehmen: Der Burger ist eine Enttäuschung.

IMG_1578

Was macht die Rohkost auf meinem Fleisch?

Eine langweilige Scheibe Tomate, eine paar rohe Zwiebelringe und eine banale Essiggurke hocken unmotiviert auf dem Käse. Das Fleisch ist ein tragisches Stück verpatzer Möglichkeiten. Ultra-fein gehackt und offenbar aggressiv zusammengepresst worden, hat das Fleisch jenen typischen Mief, den Kantonsschüler vom Hackbraten aus der Kantine kennen.

Schade, sehr schade. Denn auf der Karte tönt es so, als ob viel Liebe und Vorbereitung in den Bezug und die Zubereitung des Fleisches gesteckt würden: Name und Ort des Bauernhofs, Hinweis auf die täglich frische Produktion des Hackfleisches (es heisst übrigens “freshly ground” und nicht “freshly grounded”, ihr Pfeifen), Hinweis auf die Garstufe (Medium, “unless otherwise requested”).

Von all diesen noblen Zielen bleibt absolut gar nichts auf dem Teller übrig. Irgendwo zwischen dem Werbetexter und dem Kellner, der den Burger serviert, ging etwas jämmerlich schief. Das Fleisch wirkt und schmeckt billig.

Da die Pommes sehr ordentlich waren und mir die Idee von Raclette-Käse im Burger gefällt, gibt es zwei von fünf Punkten.

Anmerkung: Man sagt, das Imagine im Zürcher Hauptbahnhof sei sehr gut. Wird natürlich noch getestet.

Imagine, Zürich.

 

Adresse:

Imagine

Sihlcity, Kalanderplatz 1

CH – 8045 Zürich