Share Button
bewertungssystem_neu_5

5/5 Burger

Patty&Bun klingt wie Yin und Yang und erinnert darum an ein Konzept aus der chinesischen Philosophie, welches auf dem Prinzip des Gleichgewichts beruht. Besteht kein Gleichgewicht im System, ist dieses nicht überlebensfähig. Auch ein Burger wäre ohne Patty oder Bun nicht überlebensfähig, würde man diesem ohne Ersterem oder Letzterem doch gar keinen systemrelevanten Charakter zuweisen können.

Wahrscheinlich haben sich die Gründer von Patty&Bun bei der Eröffnung ihres Restaurants auch solche Gedanken gemacht. Weshalb sollten sie sonst die zwei wichtigsten Bestandteile eines Burgers zu Ihrem Namen machen? „We are delighted“ würde die Queen wohl sagen.

IMG_1779

Fleisch in einem Brot!

Unser Besuch bei Patty&Bun begann, wie in London üblich, in einer langen Warteschlange. Wir hätten dem Timeout doch lieber glauben sollen und einen verregneten Nachmittag unter der Woche wählen sollen. Die Warteschlange endete erst zwei Blocks weiter. Zur Belohnung fürs warten bekamen wir bereits vor dem Restaurant ein Bier und ein Stück näher vor dem Ziel einen Stuhl zum sitzen. Das Interieur erinnerte an den in London so häufig anzutreffenden „not-trying too hard style“, einen Stil, den man z.B. auch im Byron bei Angel anzutreffen weiss.

Wir bestellten den „ARI GOLD Cheeseburger“ und den „Smokey Robinson Burger“, zwei von fünf zur Auswahl stehenden Burgern. Dazu gab es Chips mit Rosemary salt und ein Einstock Pale Ale.  Die Burger werden nicht wie üblich in einem Teller, sondern eingepackt serviert. Gegessen werden kann der Burger aber dann wie gewohnt mit Messer und Gabel. Echte Burger-Kenner würden einen solchen auch nie mit der Hand essen.

IMG_1780

Ale gehört zum Burger, wie Ale zum Burger.

Unser Fazit:

Der Burger hat meine Erwartung nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Das Fleisch, wie gewünscht medium bestellt und erhalten, war saftig und würzig. Das Bun, serviert als Brioche, hatte eine perfekte Konsistenz und überzeugte auch durch den Geschmack. Ein Bun sollte nämlich nie zu dominant sein und immer in einem ausgewogenen Verhältnis zum restlichen Burger. Dem ist Patty&Bun perfekt nachgekommen und hat seinem Namen alle Ehren erwiesen. Auch die Zutaten ergänzten sich gut. Die hauseigene Sauce und die süsslichen Zwiebeln ergänzten sich wunderbar zum Patty und Bun. Es macht den Eindruck, als hätten die Inhaber einige Zeit an der Feinabstimmung ihrer Burger getüftelt.

IMG_1784

Exakt genau so muss das aussehen.

Was bleibt einem von einem Abend bei Patty&Bun? Wir wollen immer und sofort wiederkommen. Und wir wollen den Inhabern vorschlagen, eine Filiale in Zürich zu eröffnen.

Preise:

Ari Gold Cheese Burger: £ 7.50

Chips on Rosmary Salt: £ 2.50

 

Patty&Bun, London.

 

Adresse:

Patty & Bun

54 James Street

W1U 1HE London